Gorillacraft Epoxidharz Rechener – Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtline für Gorillacrafts Epoxidharz Rechner

Diese Anwendung erfasst einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.

Name und Anschrift des Entwicklers

Systemhaus Predl IT-GesmbH
Leebergstrasse 10
A-2004 Niederhollabrunn
Österreich

Telefon: +43 (0)2269 – 21353
Email: office@syspredl.com
Webseite: https://www.syspredl.com

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Alexander Predl GF
Telefon: +436605443880
Email: apredl@syspredl.com

Arten der erfassten Daten

Zu den Arten personenbezogener Daten, die diese Anwendung selbst oder durch Dritte erfasst, gehören: Cookies; Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse; Passwort; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA).

Vollständige Details zu jeder Art der erfassten personenbezogenen Daten finden Sie in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Erklärungstexten, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Verwendung dieser Anwendung erfasst werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Benutzern frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat.

Benutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.

Jede Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Diensten Dritter, die von dieser Anwendung verwendet werden, dient dem Zweck, den vom Benutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen im vorliegenden Dokument beschriebenen Zwecken.

Die Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Art und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mithilfe von Computern und/oder IT-gestützten Tools, wobei organisatorische Verfahren und Methoden befolgt werden, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Zusätzlich zum Eigentümer können die Daten in einigen Fällen bestimmten Arten von Verantwortlichen zugänglich sein, die an der Ausführung dieser Anwendung beteiligt sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externen Parteien (wie Drittanbietern technischer Dienste, Postboten, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die vom Eigentümer bei Bedarf als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit vom Eigentümer angefordert werden.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.

Abhängig vom Standort des Benutzers können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Benutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten lesen.

Aufbewahrungsdauer

Sofern in diesem Dokument nichts anderes angegeben ist, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, für den sie erhoben wurden. Sie können aufgrund geltender gesetzlicher Verpflichtungen oder mit Einwilligung der Nutzer länger gespeichert werden.

Zweck der Verarbeitung

Die den Nutzer betreffenden Daten werden erhoben, damit der Eigentümer seinen Dienst bereitstellen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten erkennen kann. Darüber hinaus werden folgende Aufgaben ausgeführt: Geräteberechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten, Analytik, Registrierung und Authentifizierung, Zugriff auf Konten von Drittanbietern, Registrierung und Authentifizierung, die direkt von dieser Anwendung bereitgestellt werden, und Werbung.

Spezifische Informationen zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „Detaillierte Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.

Von dieser Anwendung angeforderte Facebook-Berechtigungen

Diese Anwendung kann einige Facebook-Berechtigungen anfordern, die es ihr ermöglichen, Aktionen mit dem Facebook-Konto des Benutzers durchzuführen und Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, von diesem abzurufen. Dieser Dienst ermöglicht es dieser Anwendung, sich mit dem Konto des Benutzers im sozialen Netzwerk Facebook zu verbinden, das von Facebook Inc. bereitgestellt wird.

Weitere Informationen zu den folgenden Berechtigungen finden Sie in der Dokumentation zu Facebook-Berechtigungen und in der Datenschutzrichtlinie von Facebook.

Die angeforderten Berechtigungen sind die folgenden:

Grundlegende Informationen
Standardmäßig umfasst dies bestimmte Benutzerdaten wie ID, Name, Bild und Geschlecht. Wenn der Benutzer mehr seiner Daten öffentlich gemacht hat, sind weitere Informationen verfügbar (Profil).

E-Mail

Bietet Zugriff auf die primäre E-Mail-Adresse des Benutzers.

Geräteberechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten

Abhängig vom jeweiligen Gerät des Benutzers kann diese Anwendung bestimmte Berechtigungen anfordern, die ihr den Zugriff auf die Gerätedaten des Benutzers ermöglichen, wie unten beschrieben.

Standardmäßig müssen diese Berechtigungen vom Benutzer erteilt werden, bevor auf die jeweiligen Informationen zugegriffen werden kann. Sobald die Berechtigung erteilt wurde, kann sie vom Benutzer jederzeit widerrufen werden. Um diese Berechtigungen zu widerrufen, können Benutzer die Geräteeinstellungen aufrufen oder sich unter den in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Das genaue Verfahren zur Steuerung der App-Berechtigungen kann vom Gerät und der Software des Benutzers abhängen.

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf solcher Berechtigungen die ordnungsgemäße Funktion dieser Anwendung beeinträchtigen kann.

Wenn der Benutzer eine der unten aufgeführten Berechtigungen erteilt, können die jeweiligen personenbezogenen Daten von dieser Anwendung verarbeitet (d. h. abgerufen, geändert oder entfernt) werden.

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:

Zugriff auf Konten von Drittanbietern
Werbung
Analyse
Geräteberechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten
Registrierung und Authentifizierung
Registrierung und Authentifizierung werden direkt von dieser Anwendung bereitgestellt
Informationen zum Deaktivieren interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu den Opt-out-Funktionen, die von den in diesem Dokument aufgeführten Diensten bereitgestellt werden, können Benutzer den Anweisungen von YourOnlineChoices (EU), der Network Advertising Initiative (USA) und der Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Initiativen folgen. Solche Initiativen ermöglichen es Benutzern, ihre Tracking-Einstellungen für die meisten Werbetools auszuwählen. Der Eigentümer empfiehlt Benutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden.

Die Digital Advertising Alliance bietet eine Anwendung namens AppChoices an, mit der Benutzer interessenbasierte Werbung in mobilen Apps steuern können.

Benutzer können bestimmte Werbefunktionen auch über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, beispielsweise die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.

Weitere Informationen für Benutzer

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Benutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Benutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Die Bereitstellung der Daten ist für die Erfüllung einer Vereinbarung mit dem Benutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich;
  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
  • Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt ausgeführt wird, die dem Eigentümer übertragen wurde;
  • Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
  • In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne dabei, die konkrete Rechtsgrundlage zu klären, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags ist.

Weitere Informationen zur Aufbewahrungsdauer

Sofern in diesem Dokument nichts anderes angegeben ist, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, für den sie erhoben wurden, und können aufgrund geltender gesetzlicher Verpflichtungen oder aufgrund der Zustimmung der Nutzer länger gespeichert werden.

Deshalb gilt:

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden so lange gespeichert, bis dieser Vertrag vollständig erfüllt ist.
  • Personenbezogene Daten, die zum Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können spezifische Informationen zu den berechtigten Interessen des Eigentümers in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer finden.
  • Der Eigentümer darf personenbezogene Daten möglicherweise für einen längeren Zeitraum speichern, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten bei Bedarf für einen längeren Zeitraum aufzubewahren
  • zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde.
  • Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.
  • Die Rechte der Nutzer gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere haben Nutzer das Recht, im gesetzlich zulässigen Umfang Folgendes zu tun:

Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben.
Einspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.

Auf ihre Daten zugreifen. Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Informationen zu bestimmten Aspekten der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.

Überprüfung und Berichtigung verlangen. Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen.
Die Verarbeitung ihrer Daten einschränken. Benutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung.

Ihre persönlichen Daten löschen oder anderweitig entfernen lassen. Benutzer haben das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Eigentümer zu verlangen.
Ihre Daten erhalten und an einen anderen Controller übertragen lassen. Benutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, ungehindert an einen anderen Controller übertragen zu lassen.

Eine Beschwerde einreichen.

Benutzer haben das Recht, bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Benutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage für Datenübertragungen ins Ausland, einschließlich an internationale Organisationen, die dem Völkerrecht unterliegen oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurden, wie z. B. die UNO, und über die Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten ergriffen hat.

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer dem Eigentümer übertragenen behördlichen Befugnis oder zum Zwecke der vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen verarbeitet werden, können Benutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen Grund angeben, der sich auf ihre besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu begründen.

Benutzer müssen wissen, dass sie jedoch, sollten ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, dieser Verarbeitung jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Wenn der Benutzer der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke widerspricht, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

So üben Sie diese Rechte aus

Alle Anfragen zur Ausübung der Benutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Solche Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats beantwortet, wobei den Benutzern die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung gestellt werden. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung wird vom Eigentümer allen Empfängern mitgeteilt, denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Auf Anfrage der Nutzer wird der Eigentümer sie über diese Empfänger informieren.

Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung

Rechtliche Schritte

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in den Phasen, die zu möglichen rechtlichen Schritten aufgrund der unsachgemäßen Nutzung dieser Anwendung oder der zugehörigen Dienste führen, verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer auf Anfrage von Behörden zur Offenlegung personenbezogener Daten aufgefordert werden kann.

Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Nutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) oder andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Eigentümer angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er uns darüber informiert.

ers auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – das Senden einer Benachrichtigung an Benutzer über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und sich dabei auf das unten aufgeführte Datum der letzten Änderung zu beziehen.

Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungsaktivitäten auswirken, die auf der Grundlage der Zustimmung des Benutzers durchgeführt werden, muss der Eigentümer bei Bedarf eine neue Zustimmung des Benutzers einholen.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Letzte Aktualisierung: 25. Februar 2025